Der kommunale Richtplan schafft die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft.

Der kommunale Richtplan ist eines der wichtigsten strategischen Instrumente der Gemeinde. Er bildet die Grundlage für viele weitere Planungen und Entwicklungen in Bettingen in den nächsten 15 Jahren. Auf dieser Website finden Sie alle wichtigen Informationen zum kommunalen Richtplan und wie Sie Ihre Anliegen und Meinungen einbringen können.

Der Richtplan ist eine Leitlinie, mit der die gewünschte Entwicklung des Dorfes dargestellt wird. Damit hat die Behörde ein Planungsinstrument in der Hand, das ihr im politischen Alltag als "Navigationshilfe" dient. Im Richtplan werden die Ziele und Handlungsspielräume der Behörde festgelegt. Es werden Lösungsansätze und Realisierungsmöglichkeiten aufgezeigt und die Auswirkungen transparent dargestellt. Der Richtplan ist auf einen Planungshorizont von 20 – 25 Jahren ausgelegt, kann aber bei Bedarf schon früher neuen Gegebenheiten und Herausforderungen angepasst werden. Er ist behördenverbindlich und eine wichtige Grundlage für die spätere Zonenplanung, die grundeigentümerverbindlich ist. Der Richtplan stellt die Ziele der Gemeinde in einen Zusammenhang, zeigt gegenseitige Beziehungen und Auswirkungen auf und bezeichnet die Koordinationsaufgaben sowie die nötigen Massnahmen dazu.

GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT VON BETTINGEN AKTIV MIT...

Die Gemeinde Bettingen startet die Revision des kommunalen Richtplan. Hierfür laden wir alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner von Bettingen – alt und jung - herzlich ein, sich mit ihren Ideen, Wünschen, Anregungen - aber auch mit kritischen Bemerkungen - bei der Ausarbeitung des Richtplanes zu beteiligen.

öffentlicher Workshop - Samstag 7. November 2020
08.15 bis 11.45 Uhr in der Turnhalle

Mitwirkung 7. November 2020 bis 31. Dezember 2020

Information und Dokumente

Hier stehen Ihnen Dokumente als PDF zum Download zur Verfügung. Diese werden laufend erweitert.